10L-50L Glasreaktor Chemischer Mantelreaktor
Was ist ein 10- bis 50-Liter-Glasreaktor?
Ein 10–50-Liter-Glasreaktor ist ein Gefäß, das speziell für verschiedene chemische Prozesse wie Mischen, Lösen, Kristallisieren und Extrahieren entwickelt wurde. Sein besonderes Merkmal ist die Konstruktion aus hochwertigem Borosilikatglas oder anderen langlebigen Glasmaterialien, die hervorragende Sichtbarkeit und Beständigkeit gegen Thermoschocks gewährleisten.
Schnelle Details
Kapazität | 10 l bis 50 l |
Automatische Benotung | Automatisch |
Rührgeschwindigkeit (U/min) | 50-600 U/min |
Typ | Reaktionskessel |
Kernkomponenten: | Motor |
Glasmaterial: | Borosilikatglas 3.3 |
Arbeitstemperatur: | -350 |
Heizmethode: | Thermalölheizung |
Service nach Garantieabschluss: | Technischer Video-Support, Online-Support, Ersatzteile, Wartungs- und Reparaturservice vor Ort |
Produkteigenschaften
Produktmodell | FPGR-10 | FPGR-20 | FPGR-30 | FPGR-50 |
Volumen (L) | 10 | 20 | 30 | 50 |
Hals Nr. auf Abdeckung | 6 | 6 | 6 | 6 |
Außendurchmesser des Innenbehälters (mm) | 230 | 290 | 330 | 365 |
Außendurchmesser des Außenbehälters (mm) | 180 | 330 | 365 | 265 |
Deckeldurchmesser (mm) | 265 | 265 | 265 | 265 |
Gefäßhöhe (mm) | 450 | 550 | 730 | 850 |
Motorleistung (W) | 140 | 140 | 140 | 140 |
Vakuumgrad (Mpa) | 0,098 | 0,098 | 0,098 | 0,098 |
Drehzahl (U/min) | 50-600 | 50-600 | 50-600 | 50-600 |
Drehmoment (Nm) | 2.23 | 2.23 | 2.23 | 2.23 |
Leistung (V) | 220 | 220 | 220 | 220 |
Durchmesser (mm) | 650*650*1900 | 700*500*2000 | 700*500*2100 | 800*600*2300 |
Vorteile der Verwendung eines 10L-50L-Glasreaktors
Verbesserte Sichtbarkeit und Kontrolle: Die Transparenz des Glases bietet eine ungehinderte Sicht auf die laufenden Reaktionen und bietet Wissenschaftlern und Ingenieuren eine beispiellose Kontrolle und Präzision bei der Überwachung von Änderungen.
Skalierbarkeit und Vielseitigkeit:Diese Reaktoren sind in einer großen Bandbreite an Volumina erhältlich und bieten Skalierbarkeit, können an unterschiedliche Chargengrößen angepasst werden und eignen sich für ein breites Spektrum an Prozessen in Branchen von der Pharmaindustrie bis zur Petrochemie.
Effiziente Wärmeübertragung:Die hervorragende Wärmeleitfähigkeit von Glas ermöglicht eine schnelle und gleichmäßige Wärmeübertragung, die für die Optimierung der Reaktionsbedingungen entscheidend ist.
Anwendungen von 10L-50L-Glasreaktoren
Chemische Synthese:Diese Reaktoren werden in Chemielabors häufig für synthetische Reaktionen eingesetzt, wobei für die Produktentwicklung verschiedene Lösungsmittel und Reagenzien verwendet werden.
Pharmazeutische Produktion:Im pharmazeutischen Bereich werden Glasreaktoren zur Synthese pharmazeutischer Wirkstoffe (APIs) und zur Herstellung pharmazeutischer Zwischenprodukte eingesetzt.
Petrochemische Industrie:Diese Reaktoren sind im petrochemischen Sektor unverzichtbar und unterstützen die Entwicklung verschiedener Produkte und Polymere auf Erdölbasis.
Funktionen, auf die Sie bei einem 10- bis 50-Liter-Glasreaktor achten sollten
Qualität des Glasmaterials:Stellen Sie sicher, dass der Reaktor aus hochwertigem Borosilikatglas gefertigt ist, das für seine Beständigkeit gegen chemische Korrosion und Temperaturschock bekannt ist.
Rührwerk:Effiziente Rührmechanismen, wie Überkopfrührer oder Magnetkupplungen, sind für die Gewährleistung einer homogenen Mischung und Reaktionskontrolle von entscheidender Bedeutung.
Temperatur- und Druckregelung: Präzise Temperatur- und Druckregelungsmöglichkeiten gewährleisten die sichere und effiziente Durchführung von Reaktionen, die für die Herstellung hochwertiger Produkte entscheidend sind.
Auf Kundenwunsch kann ein unabhängiger Dampfsteigrohr eingesetzt werden, wobei der Dampf in Abwärtsrichtung in den Kondensator gelangt, dann kann die Flüssigkeit nach der Kondensation aus dem Flüssigkeitsverschlusskolben unter dem Kondensator zurückfließen. Dadurch wird die zweite Erwärmung des Mediums vermieden, die bei der herkömmlichen Methode auftritt, bei der Dampf und Flüssigkeit in die gleiche Richtung fließen. Rückfluss, Destillation, Wasserabscheidung usw. können ebenso wie im Massenproduktionsprozess mit besserer Wirkung durchgeführt werden.
Auf Kundenwunsch können im Reaktor vier erhöhte Schürzen eingebaut werden, sodass der Flüssigkeitsfluss beim Mischen gestört werden kann, um einen optimaleren Mischeffekt zu erzielen.
Spezieller neuer Bodenentladungs- und Druckventilkern, der direkt die Dichtfläche der Reaktorauskleidung berührt, um sicherzustellen, dass es keine toten Winkel gibt und Materialien gründlich und schnell entladen werden können.
Der Rahmen kann mit Teflon besprüht werden oder es kann eine Titanlegierung verwendet werden, um je nach Kundenwunsch einen besseren Korrosionsschutzeffekt zu erzielen.
Ein Reaktor mit doppeltem Glasmantel, der eine perfekte Wirkung und gute Sicht bietet, kann entsprechend den Anforderungen des Kunden hergestellt werden. Der Mantel kann an eine Vakuumpumpe angeschlossen werden, um die Wärme bei Reaktionen bei extrem niedrigen Temperaturen zu bewahren.
Wartungs- und Sicherheitstipps
Regelmäßige Reinigung und Inspektion:Um Verunreinigungen vorzubeugen und die Langlebigkeit des Reaktors sowie die Integrität der Reaktionsprodukte sicherzustellen, sind häufige Reinigungen und sorgfältige Inspektionen unerlässlich.
Sichere Betriebsverfahren:Um potenzielle Gefahren zu minimieren, ist die Einhaltung von Sicherheitsprotokollen, einschließlich der Verwendung geeigneter Schutzausrüstung und Handhabungsverfahren, zwingend erforderlich.
Auswahl des richtigen 10- bis 50-Liter-Glasreaktors
Kapazität und Maßstab:Berücksichtigen Sie die erwarteten Chargengrößen und die Skalierbarkeit des Reaktors, um ihn an Ihre Produktionsanforderungen anzupassen und Flexibilität für zukünftige Erweiterungen sicherzustellen.
Budgetüberlegungen:Bewerten Sie die Kosten im Hinblick auf die Funktionen und die Qualität, um ein Gleichgewicht zwischen Investition und langfristigem Nutzen zu finden.
Best Practices für optimale Leistung
Richtige Installation und Einrichtung:Eine genaue Installation und Konfiguration sowie sorgfältige Abdichtung und Isolierung sind für die Maximierung der Effizienz und Sicherheit des Reaktors von entscheidender Bedeutung.
Geeignete Verwendung von Zubehör:Durch den Einsatz kompatibler Zubehörteile und Zusatzgeräte können die Leistung erheblich gesteigert und die Funktionalität des Reaktors erweitert werden.
Die Nutzung des Potenzials eines 10- bis 50-Liter-Glasreaktors eröffnet vielfältige Möglichkeiten für Innovation und Fortschritt in verschiedenen Branchen. Von der präzisen Steuerung chemischer Reaktionen bis hin zur Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anwendungen werden diese Reaktoren moderne Produktions- und Forschungsprozesse weiter revolutionieren.
FAQs
1. Kann ein 10–50-Liter-Glasreaktor Hochdruckreaktionen standhalten?
Trotz ihrer robusten Konstruktion ist es wichtig, die spezifischen Druckwerte zu prüfen und sich für Reaktoren zu entscheiden, die für Hochdruckanwendungen ausgelegt sind.
2. Sind 10L-50L-Glasreaktoren für empfindliche chemische Prozesse geeignet?
Ja, ihre inerte Glaskonstruktion macht sie ideal für empfindliche Reaktionen und minimiert das Risiko einer Kontamination oder unerwünschter Reaktionen.
3. Wie oft sollte ein 10- bis 50-Liter-Glasreaktor zur Wartung überprüft werden?
Um die Betriebsintegrität sicherzustellen und unerwartete Probleme zu vermeiden, werden regelmäßige Inspektionen, mindestens vierteljährlich, empfohlen.
4. Welche Sicherheitsmaßnahmen sollten beim Betrieb eines 10- bis 50-Liter-Glasreaktors getroffen werden?
Schutzbrillen, Handschuhe und ausreichende Belüftung sind unerlässlich. Darüber hinaus sind ein gut belüfteter Arbeitsplatz und Notfallpläne unerlässlich.
5. Können diese Reaktoren an spezifische Branchenanforderungen angepasst werden?
Ja, viele Hersteller bieten Anpassungsoptionen an, die maßgeschneiderte Konfigurationen ermöglichen, um den spezifischen Anforderungen der Branche gerecht zu werden.